Die Wanderausstellung „Deine Anne. Ein Mädchen schreibt Geschichte.“ gastiert bald in Blomberg. Was es da braucht, um die Veranstaltung zu einem Erfolg werden zu lassen? Vor allem Peer Guides.
Gemeint sind damit die jugendlichen Ausstellungsbegleiter*innen, die andere Jugendliche durch die Ausstellung führen, denn: Kernelement ist das Prinzip von Peer Education. Also Jugendliche begleiten Jugendliche.
Um in Blomberg Peer Guides zu gewinnen, kooperiert die schulbezogene soziale Arbeit von Be8ung mit Pestalozzischule, Sekundarschule und Hermann-Vöchting-Gymnasium.
Die Verantwortlichen besuchten in den vergangenen Wochen die jeweils neunten und zehnten Klassen im Unterricht und informierten auch über das Team von „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ über das Projekt. Und auch die Lehrkräfte warben immer wieder.
Das zahlt sich aus: Insgesamt lassen sich rund 30 Jugendliche zu Peer Guides ausbilden. Die Resonanz war sogar so groß, dass es weit mehr Interessenten*innen gegeben hat als Plätze. Entsprechend zufrieden zeigten sich auch die Vertreter*innen der drei Schulen im Rahmen der jüngsten Orga-Videokonferenz (siehe Foto unten).
Mehr zu den Peer Guides und zur Ausstellung selbst haben wir auf dieser Website zusammengestellt.


